Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Facharzt für Urologie
und Andrologie

Sektionen

Sie sind hier: Startseite / Blog

Blog

News, Anekdoten oder urologische Highlights - es amüsiert oder interessiert Sie vielleicht.

Besuch der Uniklinik Köln 2022.

Besuch bei Prof. Axel Heidenreich in Köln

 

Im Rahmen einer kurzen Hospitation am Universitätsklinikum Köln durfte ich Prof. Axel Heidenreich mehrere Großoperationen assistieren und von seiner Expertise lernen. Vielen Dank für die sofortige Zusage und die Zusammenstellung des Programms. Ich habe sehr profitiert.

 

Johns Hopkins 2017

Baltimore,MD,USA

Johns Hopkins 2017

 

Zu beobachten, wie die Kollegen der Urologie und der Onkologie am Johns Hopkins Hospital ihre Arbeit verrichten, ist eine besondere Erfahrung. Neben der personalisierten Medizin mit intensiver genetischer Abklärung und dem Einschluß nahezu jedes Patienten in klinische Studien, sind die wissenschaftlichen Fortschritte an diesem Ort bemerkenswert.

 Brady Urological Institute

 

Die urologische Abteilung verfügt über 4 daVinci® Systeme und ein topmotiviertes Team. Der Kontakt mit den anderen Abteilungen ist intensiv und wissenschaftlich äußerst fruchtbar. Sehr nette Kollegen nahmen sich vom ersten Moment an Zeit mit mir über "the way they do it" zu sprechen. V.a. Prof. Mario Eisenberger war sehr bemüht und hilfsbereit. Wir hatten sehr gute und ausführliche Gespräche.

Johns Hopkins Campus 2017

 

Baltimore ist eine ambivalente Stadt. Die international anerkannte, mächtige Universität ist umgeben von Armenvierteln und Gewalt. PhDs, Postdocs und Professoren im einen, Drogenabhängige und Bettler im nächsten Viertel. Ein ständiger Kampf zwischen mächtiger universitärer Struktur und verzweifelter Armut. Der Campus der Universität (Bild) ist eine kleine Welt für sich.

 

ASCO 2017

Chicago, IL, USA

ASCO 2017 flat

 

Es war ein gut besuchter, sehr Immuntherapie-lastiger Kongress in gut klimatisierten Hallen. Mittels App für das Smartphone war die Auswahl der zahlreichen Vorträge relativ einfach, auch wenn tlw. Überlappungen stattfanden. Manche Pausen zwischen den uro-onkologischen Vorträge konnte man mit Präsentationen über Tumorbiologie ausfüllen.

Und die Richtung ist klar vorgegeben. Wir bewegen uns auf die individualisierte Medizin zu, wo genetische Tests des Tumors, des Patienten, die Diagnostig mittels zirkulierender Tumorzellen und zirkulierender DNA über die richtige Therapie entscheiden.

Chicago 2017

 

Chicago - Zentrum ist beeindruckend, die Parks, die verspiegelten Wolkenkratzer (inkl. einem gelungenen TRUMP Tower - das muss man ihm zugestehen), die zahlreichen Restaurants und Blues Bars.

 


49. Alpenländisches Urologensymposium 4/15

Steinhaus im Ahrntal, Südtirol

49. Alpenländisches Urologensymposium

 

Ich durfte ein Update zum Thema Greenlight Laser abhalten, mit anschließend interessanter Diskussion. Es kamen gute Fragen aus dem Auditorium, die in einem angenehmen Klima entspannt zu beantworten waren. Auch die Gegenüberstellung des Diodenlaser, der von einem schweizer Kollegen präsentiert wurde, war sehr interessant.

 


Andrologie Herbstworkshop 10/15

Wesenufer, OÖ

Andrologie Herbstworkshop 2015 Wesenufer

 

Es waren sehr gute Vorträge von Fr. Prof. Sabine Kliesch aus Münster mit interessanten Diskussionen.

Ein heißes Thema war sicherlich die Testosteronsubstitution bei Mangelerscheinungen. Auch die exakte Spermiogrammbeurteilung war eine wichtige und ausführliche Wiederholung. Am Ende der Veranstaltung fand der Xiapex-Workshop statt. Das Präparat zur Behandlung der IPP (Induratio Penis Plastika) taufrisch auf dem Markt wird noch mit Erfahrungswerten aufwarten müssen.

Das Veranstaltungszentrum war ein Ort der Ruhe und direkt an der Donau gelegen. Die Ruhe des Wassers und der Herbst in all seinen Farben erfreuten die Sinne. Eine tolle Wahl des Veranstaltungsortes! Danke an den Organisator OA. Dr. W. Costamoling (KH Barmh. Schwestern Linz).

Andrologie Herbstworkshop 2015 Wesenufer